Manchmal hätte ich auch gerne eine Symmetrische Internetanbindung, damit ließe sich viel Quatsch anstellen. Klar das das nicht unbedingt jeder Braucht aber wie im Video beschrieben wäre allein die Möglichkeit einen ordentlichen Homeserver betreiben zu können verlockend.
Auch die Erwähnte Idee mit einem Dezentralen sozialem Netzwerk ist genial. Alle Bilder Informationen und ähnliches wären Privat gespeichert und könnten auch direkt verwaltet, veröffentlicht und gelöscht werden ohne diesen dienst einem anderen unternehmen zu überlassen…
Archiv der Kategorie: Gedanken
Mathematics
(Direktyoutube via Nerdcubed)
Musik: Young Wonder – Time
(Direktyoutube via Nerdcore)
Irgendwie komme ich in den letzten tagen nicht hier zum Bloggen. Obwohl ich an sich nicht besonders viel zu tun habe fällt das hier irgendwie unter den Tisch. Auf der anderen seite, das ist mein Blog ich kann hier tun was ich will. Deswegen gibt es fürs erste mal Leicht verdauliche Musik. Wer will kann mir mal neue Banner Zukommen lassen, die alten nerven so langsam.
Age of Empires II HD Edition
(Direktyoutube via Reddit)
Nachdem es vor ein paar Tagen Gerüchte gab, das es Age of Empires II als HD Auflage neu erscheinen soll, war ich schon gespannt. Für mich ist Age of Empires eines der besten Echtzeit-Strategie-Spiele, obwohl es schon über 15 Jahre alt ist. Einer der Kern Aspekte ist, das es zum einen relativ Fair balanciert ist und zum anderen mit die intelligentesten Truppen in einem Strategiespiel bietet. Denn gemeinsam bewegte Einheiten bilden automatisch eine Formation. Mit anderen Worten die schnellen Reiter laufen den langsamen Mönchen nicht davon, sonder positionieren sich je nach Einstellung vor oder um die schwächeren Mönche und können so von diesen geheilt werden.
In Empire Earth haben die Einheiten Probleme bei der Bewegung die Formation zu halten. Wer schnell ist ist zuerst da und stirbt zuerst. Zumindest können sie sich dann in der richtigen Formation aufstellen. Bei Command and Conquer fährt der schnelle Flammenpanzer (Gut gegen Fußsoldaten) dem langsameren Panzer (gut Gegen Gebäude und andere Panzer) einfach davon und wird von den gegnerischen Einheiten schnell aufgerieben. Oder auch der schnelle aber schlecht gepanzerte Bogenschütze läuft schneller in das Feindfeuer in Stronghold als der schwerfällige Armbrustschütze.
Wo wir gerade von Stronhold sprechen. Das Spiel hat in den letzten Monaten einen kostenlosen HD Patch erhalten. So Lob ich mir das, Firefly Studio! Der Patch sorgt zwar nur für eine Unterstützung höherer Auflösungen kommt aber ohne Mehrkosten für den Spieler. Ob hier das Kostenpflichtige Age of Empires HD Remake sein Geld wert ist muss sich zeigen (Alternativ auf den nächsten Steamsale warten).
Zu den Zahlen, das Spiel soll, wie dem Trailer zu entnehmen am 9.April Erscheinen. Das ganze kann schon jetzt via Steam vorbestellt werden, der Vorbesteller Preis beträgt rund 17€, der Reguläre preis beträgt dann 19€. Es gibt auch die Option auf ein Vier Spieler Paket, das zur zeit mit 57€ zu Buche schlägt. Soviel Freunde bekomme ich sicher zusammen.
Anscheinend haben sie neben den Texturen und einem Support für hohe Auflösungen zusätzlich noch den alten Netzwerk Code optimiert, zur zeit ist es ein Krampf das alte AOE2 unter Windows zum laufen zu bringen. Auch bin ich auf die Integrierung des Steam Workshops gespannt, vielleicht wird es ja ein Paar interessante Modifikationen geben.
Studium oder warum es hier so ruhig ist
In den letzten Wochen ist es hier etwas Ruhiger geworden, das liegt an meinem Studium. Ich beschäftige mich in meiner Freizeit neben den üblichen aufgaben sehr viel mit unserer Android App, hier ist das Problem das es schwierig ist, euch einfach etwas zu zeigen, da nicht jeder ein passendes Gerät hat.
Naja bald bin ich mit den Programmierteil fertig, vielleicht gibt es dann was neues.
Z.b. Kann ich mich dann wider mit meiner Steadycam beschäftigen. Ich will die noch so erweitern, das ich meine SLR verwenden kann. Dann gibst auch ein paar Videos.
Wer von meinen Lesern hat ein Android gerät (Version > 4.0) und will unsere App in den kommenden tagen testen? (Marcel und Fred ihr seit schon eingeplant :P)
Free to Fail, AoE Online
Früher haben wir auf LAN-Partys oft Strategie-Spiele gespielt, beliebt sind die alten Dinger, gerade Age of Empires II oder das erste Empire Earth. Doch laufen diese spiele nicht unbedingt gut, wenn man sie über das Internet spielen will. Also habe ich mir zusammen mit ein paar Freunden überlegt, doch mal einen blick über den Tellerrand zu werfen. Als mögliche Alternative hat sich das FtP Spiel Age of Empires Online angeboten, weil es kostenlos ist. Bleibt nur die frage ob auch das AoE Feeling aufkommt… Weiterlesen
Rant über das zukünftige YouTube Design
Ab und an aktiviert sich von alleine das neue YouTube Design, beim aktuellen Status könnte ich Kotzen.
1. Es gibt jetzt eine Video ausblenden Funktion, ungeschickt benannt „Hide this activity“ das ist immer noch ein Video. Dazu gleich mehr. Aber warum zwei Klicks für diese an sich sinnvolle Funktion? Neben dem Pfeil für das Drop Down Menü ist doch soviel freier Platz für einen einfachen Video ausblenden Knopf.
2. Ich will in meiner Timeline nur das haben können was mich Interessiert. Manche Leute mögen sicher die Empfehlungen, ich finde sie an sich ja auch Ok, aber nur nach oder neben einem Video. Aber nicht in meiner Timeline! Dort kann ich sie nicht einmal ausblenden oder deaktivieren, nein ich bekomme ungewollt Empfehlungen in der Auflistung die mir eigentlich nur das zeigen sollte was mich interessiert, neue Videos von Kanälen die ich Abonniert habe. Ich will keine Videos von irgendeinem Minecraft Letzsplay Schnitzel, wenn überhaupt dann würde ich ihn Abonnieren.
3. Der Dritte Punkt bringt mich zur bescheuert formulierten ausblenden Funktion vom Anfang. Es findet eine Integrierung von Google Plus statt, kann ich auf der ein Seite verstehen, ich will das + aber trotzdem nicht, da ich es nicht brauche und mich sein Content nicht interessiert (Dafür hab ich Twitter). Ich denke das YouTube mit Google Plus nicht gut klarkommen wir, da YouTube für Videos konzipiert ist. Ein neues YouTube Konto gibt es mittlerweile bei Neuanmeldung nur noch mit Google bzw. direkt mit G+ Account.
Auf längere Sicht wird sich dieser schritt nicht vermeiden lassen, denn Google will seinen Dienst pushen. Aber ich muss die + Funktionen ja nicht nutzen.
Ich klopfe nicht nur auf das neue Design, finde es ansonsten gut und besser. Es sind nur die paar designtechnische Entscheidungen die mich stören. Vor ein paar Wochen hatten sie im damaligen neuen Design Entwurf einen direkten Ausblenden Button und keinen Empfehlungsspam in der Timeline unter den neue Uploads, das war richtig klasse!. Wenn es so weitergeht, bastle ich mir eine eigene RSS basierte „Neue Uploads Timeline“. Ich keine Lust, aufpassen zu müssen ob ich das Video jetzt sehen will, weil ich den Kanal Abonniert habe, oder ob es nur wider eine doofe Empfehlung ist.
Automaten
Ich denke mal jeder hat die Dinger schon gesehen, sie findet man oft an Banhöfen.
Ich spreche von diesen „komischen“ Automaten die Süßigkeiten verkaufen, wo man nicht weiß wie lange die Sachen schon da drinnen sind und oft einfach nur überteuert sind.
In meiner Firma, in der ich gerade einen Ferienjob mache habe wir seit kurzem so einen Automaten und abends habe ich während der Spätschicht gemerkt das ich jetzt noch etwas zu beißen brauche, unter zuckert?, keine Ahnung. Pausenbrot schon gegessen.
Wohl oder übel habe ich dann diesen Automaten aufgesucht und mich nach Längerer Überlegung einen Schokoriegel entschieden. Geld rausgekrahmt, sechs und drei warten.
Dieser seltsame Moment wenn der Automat die Spirale dreht und kurz bevor die Ware herunterfällt, stehen bleibt. Soll ich dran-treten? Dann die Erlösung, die Spirale des Automaten macht eine achtel Umdrehung und wirft die Kalorienbombe in den Ausgabeschacht. Das nächste mal nehm ich mehr zu Essen mit.
The Evolution of PC-Games
(Direktyoutube via Nerdcore)
Sehr nett gemacht, an manche alten spiele kann ich mich noch ganz gut. Der Red Alert Introscreen weckt bei mir immer Erinnerungen.
New Construction Options
Ich stelle mir bei solchen Videos immer die Frage, wie werden zukünftige Generationen mit dem noch relativ jungem Medium umgehen. Natürlich gehören so Klassiker wie Monkey Island oder Dott zum Pflichtprogramm aber wie sieht es mit anderen Titeln aus?
Viele Title (Stronghold, Rollercoaster Tycoon 2, Half-Life, Commander Keen oder Command and Conquer) ziehe ich ab und zu heraus, sie gehören zu meinen persönlichen Klassikern. Die hat jeder, so wie es auch unterschiedliche Genre vorlieben gibt. Ich bekomme gerade irgendwie Lust Toonstuck anzuschmeißen, mein Cousin wird es kennen. Weiterlesen
Star Wars 3D? oh-jeh!
(DirektR23D2 via TDWG)
Das sind ungefähr auch meine Gedanken zum erscheinen der von Star Wars Episode I 3D im Kino. Zugegebener maßen ich war noch Jung als ich die neue „erste“ im Kino gesehen habe. Und wie das nun mal so ist erfährt man Dinge anders wenn man noch Jünger ist. Das ist mit ein Grund warum ich die erste Episode gefühlt nicht ganz so tragisch sehe, teilweise halt etwas verwaschen. Und das obwohl die Episode doch einige grawierende Schwächen hat.
Für mich können in einem direkten Vergleich die CGI Effekte der neuen Trilogie mit dem Charm echter handgemachter Modelle und Puppen nie mithalten. Aber das sind persönliche Werte und die lassen sich nur schwer messen. Trotzdem gibt es auch andere Star Wars Fans die ähnlich empfinden. Dafür sogar die neue Trilogie komplett auseinander nehmen. (Vor allem wie er im ersten teil grundlegende Probleme im Plot aufzeigt und anschließend schwächen bei der Charakterbildung darlegt.) Aber darüber kann man ewig streiten.
Gesponnen finde ich vor allem, dass ich für einen Kinobesuch fast soviel wie für eine DVD zahlen soll. Da schau ich mir den Spaß doch lieber daheim auf der Couch an und überspringe die nervigen stellen. Also alles 😛
Kommt etwas spät* aber: Blubububububububub.
*Spät im sinne von der 3D sinnwahn läuft schon lange im Kino