(Direktyoutube via Reddit)
Nachdem es vor ein paar Tagen Gerüchte gab, das es Age of Empires II als HD Auflage neu erscheinen soll, war ich schon gespannt. Für mich ist Age of Empires eines der besten Echtzeit-Strategie-Spiele, obwohl es schon über 15 Jahre alt ist. Einer der Kern Aspekte ist, das es zum einen relativ Fair balanciert ist und zum anderen mit die intelligentesten Truppen in einem Strategiespiel bietet. Denn gemeinsam bewegte Einheiten bilden automatisch eine Formation. Mit anderen Worten die schnellen Reiter laufen den langsamen Mönchen nicht davon, sonder positionieren sich je nach Einstellung vor oder um die schwächeren Mönche und können so von diesen geheilt werden.
In Empire Earth haben die Einheiten Probleme bei der Bewegung die Formation zu halten. Wer schnell ist ist zuerst da und stirbt zuerst. Zumindest können sie sich dann in der richtigen Formation aufstellen. Bei Command and Conquer fährt der schnelle Flammenpanzer (Gut gegen Fußsoldaten) dem langsameren Panzer (gut Gegen Gebäude und andere Panzer) einfach davon und wird von den gegnerischen Einheiten schnell aufgerieben. Oder auch der schnelle aber schlecht gepanzerte Bogenschütze läuft schneller in das Feindfeuer in Stronghold als der schwerfällige Armbrustschütze.
Wo wir gerade von Stronhold sprechen. Das Spiel hat in den letzten Monaten einen kostenlosen HD Patch erhalten. So Lob ich mir das, Firefly Studio! Der Patch sorgt zwar nur für eine Unterstützung höherer Auflösungen kommt aber ohne Mehrkosten für den Spieler. Ob hier das Kostenpflichtige Age of Empires HD Remake sein Geld wert ist muss sich zeigen (Alternativ auf den nächsten Steamsale warten).
Zu den Zahlen, das Spiel soll, wie dem Trailer zu entnehmen am 9.April Erscheinen. Das ganze kann schon jetzt via Steam vorbestellt werden, der Vorbesteller Preis beträgt rund 17€, der Reguläre preis beträgt dann 19€. Es gibt auch die Option auf ein Vier Spieler Paket, das zur zeit mit 57€ zu Buche schlägt. Soviel Freunde bekomme ich sicher zusammen.
Anscheinend haben sie neben den Texturen und einem Support für hohe Auflösungen zusätzlich noch den alten Netzwerk Code optimiert, zur zeit ist es ein Krampf das alte AOE2 unter Windows zum laufen zu bringen. Auch bin ich auf die Integrierung des Steam Workshops gespannt, vielleicht wird es ja ein Paar interessante Modifikationen geben.