Ich hatte heute bei Doofmars.de nicht tolerierbare Performance Einbusen beim laden der Seite. Ich habe mir daraufhin ein sehr nettes Plugin installiert, das die gesamten WordPress Plugins nach ihrer Geschwindigkeit untersucht und anzeigt, welches Plugin wie lange zum laden Benötigt. Das ist Dabei herausgekommen:
Daraufhin habe ich testweise das Galerie Plugin deaktiviert. Und kam zu einem viel passenderem Ergebnis, was die Laufzeit betrifft:
Somit war klar, das Plugin musste Raus, zumal ich vorher laut WordPress zum erstellen einer Seite ~55 Sekunden gebraucht habe und jetzt ohne das Plugin nur ~0,88 Sekunden.
Nach etwas mehr Recherche bin ich auf eine mögliche Ursache für das Problem gestoßen. Das Plugin fängt nämlich an nutzlose Einträge in die Datenbank zu schreiben, genauer in die wp_options Tabelle. So entstanden über 26.000 falscher Einträge die 37mb in der Datenbank benötigten.
Der momentane stand ist jetzt, das ich das Plugin vorerst Ersatzlos gestrichen habe und die Datenbank durch eine kleine SQL abfrage von dem ganzen Müll befreit habe.
Das heißt, erstmal keine Galerie hier im Blog. Wenn ich eine Lösung gefunden habe lade ich die meisten Bilder wider hoch.