Here again a video about speed running. Nothing new under the sun but it kept me entertained.
Archiv der Kategorie: Games
Root Girl, or we made a game!
Last weekend I was at the Global Game Jam and made a game.

Root Girl is a jump, swing and run platformer that is set in a jungle environment. Your goal is to swing through the levels and is to reach the flag at the end. Originally, we wanted to make a puzzle platformer, but realized halfway through that we would not be able to finish in time as more features and mechanics would be required. This idea included two main characters called Root Boy and Liana Girl with some root attaching and rope swinging mechanics and they would have to work as a team to beat the levels. The solution was to shift our focus to what you can play now.. just Root Girl.
We settled on the name as Root Girl as the theme of the Jam was chosen as Roots
Root
Boy and LianaGirl
Root Girl is written in the Godot Engine and can compile as HTML page. A Windows .exe file is attached to our Jam Page and the source code is available on GitHub.
Let me know in the comment section about your time and high score.
Speedrunning Is Awesome, And Here’s Why
Sehr schöner Video Essay der die Faszination hinter dem Thema Speedruns zeigt.
Speedruns waren ja hier auch schon des öfteren Thema, ich mag es am meisten wenn ich das spiel selber gespielt habe. So kann man besser erkennen wie der Speedrunner die Mechaniken des Spiels verdreht um die beste zeit zu erreichen.
The Beauty of Watching Video Games
(Direkt via Felix)
World Record Progression: Sonic 2
Ein sehr schönes Video über die Weltrekorde in Sonic2. Wer meinen Blog etwas verfolgt, dem ist aufgefallen das ich schon das ein oder andere Speedrunning video gepostet habe.
Interessant aber leider auch mittlerweile langweilig finde ich die Entwicklung bei Half-Life 2. Dort haben sie erst diese Jahr einen Fehler gefunden der bestimmte Speedruns wie das fliegen durch Wände aussehen lässt. Der Fehler entsteht beim ständigen laden und speichern des Spiels, welches das Momentum des Spielers beibehält und ihn durch Wände oder Decken schiebt, bis er am gewünschten Punkt angekommen ist.
AGDQ 2015: Tetris: The Grand Master
Und noch ein sehr schöner Run, diesmal Tetris, das jeder Kennen sollte.
Das interessante hierbei sind die Erklärungen zum rang, den der Spieler am Schluss bekommt und wie sardistisch die Entwickler dabei vorgehen.
AGDQ 2015: TASbot plays Pokemon Red
Ein weiteres Video von Awesome Games Done Quick. Es handelt sich hier um einen TAS-Run, TAS steht hierbei für Tool Asissted Speedrun. Das ganze geht bei 4:30 los und zeigt was man mit so einem Spiel alles machen kann.
Awesome Games Done Quick 2015
Awesome Games Done Quick 2015 ist ein Bi-Jährlich stattfindender Games Speedrun Marathon der sich das Ziel gesetzt hat, spenden für die Krebsvorsorge zu sammeln.
What is Games Done Quick?
Games Done Quick is a bi-annual charity gaming marathon. Volunteers play games at incredible speed („Speedrunning“) for entertainment. The event is streamed live online, non-stop, and all donations go directly to the charity.
Aktuell läuft der Winter Marathon, noch bis Sonntag Morgen die Läufe sind mal mehr und mal weniger interessant, abhängig davon, ob einem das Spiel bekannt ist. Denn vor allem, wenn man weiß wie das Spiel normal gespielt wird oder wo man selber gescheitert ist, macht es Spaß zuzuschauen, welche Lücken genutzt werden.
Heute Morgen gab es einen sehr lustigen Coop-Speedrun zum 2D-Platformer BattleBlock Theater den ich zum Teil im Livestream angeschaut habe.
https://www.youtube.com/watch?v=edHCGGPCxcA
(Direktyoutube)
Ich habe Battleblocks Theater zwar nie selber gespielt, aber der Durchlauf war besonders witzig. Die Entwickler des Spiels haben hinter den beiden Speedrunnern auf der Couch platz genommen via Skype den Lauf kommentiert und so mit den Speedrunnern das Spielgeschehen kommentieren und waren von manchen Bugs die ausgenutzt wurden ziemlich überrascht.
Hier ein Ausschnitt wo die Speedrunner einen Block aus dem Spiel zaubern:
Ich selber habe zwar noch nicht gespendet (Damit warte ich bis zu den Half-Life Speedruns am Freitag), finde aber die ganze Aktion richtig klasse.
This Is Phil Fish
Ich binde das Video mal mit dem Tweet ein.
Die Geschichte ist etwas lang. Prinzipiell geht es auch um die Entscheidung von Mojang das man mit dem Spiel Minecraft kein Geld verdienen darf, also im sinne von ingame Items als boni für Leute die beim Serverbetreiber Geld bezahlen. (Aka Ingame Purchase)
Einigen Leuten gefällt das nicht und die Entwickler von Minecraft bekommen deren Hass zu spüren. Das Video deckt unten die Probleme die der „Internetruhm“ so mit sich bring auf anhand eines anderen Entwicklers.
So this video happened just as I'm thinking about these things: https://t.co/CGtBKZj3zM
— Markus Persson (@notch) June 18, 2014
Expiration Date – TF2 Movie
(Direktyoutube via Reddit)
Ein neuer offizieller Kurzfilm im Team Fortress Universum. Sehr gut gemacht.