Archiv der Kategorie: Sonstiges
Why You Should NEVER Play MONOPOLY Again
Driving a Tesla Across The Loneliest Road in America
Ein sehr schön zusammengeschnittener Roadtrip mit einem Tesla.
🥚🍳
Musik: Foster The People – Helena Beat (Com Truise Remix)
(via youtube, direktyoutube)
Gorillaz – Deconstructing Genre
(Direktyoutube via Reddit)
TLS für doofmars.de
Doofmars.de hat jetzt ein eigenes TLS-Zertifikat.
Es ist nun möglich Doofmars.de über https zu erreichen.
Möglich wird das ganze durch Let’s Encrypt
Let’s Encrypt (englisch, „Lasst uns verschlüsseln“) ist eine Zertifizierungsstelle, die Ende 2015 in Betrieb gegangen ist und kostenlose X.509–Zertifikate für Transport Layer Security (TLS) anbietet. Dabei ersetzt ein automatisierter Prozess die bisher gängigen komplexen händischen Vorgänge bei der Erstellung, Validierung, Signierung, Einrichtung und Erneuerung von Zertifikaten für verschlüsselte Websites.
Ich habe noch ein paar URLs umgebogen, damit zumindest auf den ersten Seiten alles nur über HTTPS übertragen wird und der Browser sich nicht wegen gemischter Herkunft beschwert. TLS+Let’s Encrypt+Uberspace geht übrigens sehr einfach.
HTTPS ist erstmal optional, allerdings leitet WordPress nach einem Seitenstechen auf HTTPS um.
Syncplay auf Uberspace installieren
Syncplay ist ein Client-Server Programm, das es ermöglicht, den Abspielstatus eines Media-Players über den Syncplay-Server zu synchronisieren. Dies ist dann nützlich, wenn man mit Freunden über weite Distanz im Skype, Teamspeak oder Mumble zusammen einen Film anschauen möchte. Dabei wird lediglich der Status des Players synchronisiert nicht die Videodatei. Syncplay selbst ist in Python geschrieben und für Windows, Linux und OSX(Eingeschränkt, siehe Website) erhältlich.
Als Zentraler Punkt für den Syncplay-Server eignet sich Uberspace, da sich dort alle beteiligten einfach verbinden können.
Musik: Kanye West – Atmosphere
(Direktvimeo via Nerdcore)
Unser neuer Nachbar
Wir haben seit einigen Wochen einen neuen Nachbar, ab und an ist er mir beim abendlichen nach hause kommen auf der Wiese vor unserem Haus entgegengekommen.
Letzte Woche habe ich es dann sogar geschafft ihn nicht nur mit meiner Spiegelreflex-Kamera festzuhalten, sondern auch aufzunehmen. (Die Ton-Aufnahme wurden mit meinem Handy erstellt, ist entsprechend miserabel)