San Francisco, Highway #1, Los Angeles und New York

Und zum Abschluss noch teil 4

Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

San Francisco

Nachdem wir in San Francisco ankommen sind, führte unser weg zur Golden Gate Bridge, da wir noch nicht im Motel einchecken konnten. An den Aussichtsplattformen der Brücke haben wir dann auch ein paar Stunden verbracht und ich konnte ein paar Nachtaufnahmen machen.

frisco01_ankunft frisco02_goldenGate frisco03_goldenGate

Weiterlesen

Valley of Fire, Lake Mead, Las Vegas, Das Tal des Todes und Yosemite Nationalpark

Das ist jetzt Teil drei von voraussichtlich vier Teilen unserer USA reise.

Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

Valley of Fire

Das Valley of Fire war eine Strapaze, da unser Reiseleiter oft beschlossen hat in der warmen Wüstenregion Fotostopps einzulegen. Dies ging besonders auf die Nerven, wenn man nicht unbedingt jeden Kieselstein fotografieren möchte. (Das soll aber nicht abwertend gegenüber unserem Reiseleiter sein da er sonst sehr kompetent ist und uns immer gut geführt hat). Ansonsten ist es echt überraschend das es so vielseitige Felsformationen gibt in nur so wenigen Meilen Abstand.

fire

Weiterlesen

Veröffentlicht unter von Mir | Verschlagwortet mit

Antelope Canyon, Lake Powel, Horseshoe Bend, Bryce Canyon und der Zion National Park

Hier meine Reiseerfahrungen zu unserem USA Urlaub. Teil 2/4

Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

Antelope Canyon

Vom Antelope Canyon habt ihr in meinem separaten Bilder Post schon ein paar Eindrücke gesehen, hierbei handelt es sich um einen sehr schmalen Canyon der regelmäßig von Fluten weiter ausgespült wird. Der Canyon befindet sich in einem Indianer Reservat und wird von diesen auch Bewirtschaftet, im sinne von Bezahlten Führungen.

Lake Powel

Anschließend ging es zu einer Bootstour auf dem angestauten Lake Powel. So ein Boot zu steuern ist sehr interessant und hat auch sehr viel Spaß gemacht. Der See erstreckt sich nicht über ein sehr großes Areal sondern ist in die Länge gezogen, wenn man mit dem Boot hindurch fährt bekommt man auch nicht besonders viel von der Landschaft mit, da sich rechts und links steile Felswände erheben.

Horseshoe Bend

Der Horseshoe Bend ist ein Flussabschnitt in Hufeisenform, hier hat sich der Fluss um einen Felsen gearbeitet, das imposante ist, das man vom Parkplatz mitten in der Einöde Richtung Canyon läuft und plötzlich vor dieser riesigen Schlucht steht. Weiterlesen

Anreise, Phoenix und der Grand Canyon

Hier meine Reiseerfahrungen zu unserem USA Urlaub. Teil 1/4

Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

So jetzt bin ich mal wider in einem Motel, das kostenloses Wlan hat. Außerdem habe ich etwas zeit von meine ersten Erfahrungen zu Berichten. (Bilder gibt es später separat, wenn ich die Zeit dazu finde.)

Anreise

Die Anreise war zweigeteilt. Der erste Flug ging von Frankfurt nach Washington und hat 7 Stunden gedauert. Wir sind morgens um 9 nach Deutscher zeit los geflogen und etwa 14.30 Uhr nach Washingtoner zeit gelandet. Dort hatten wir etwa 2 Stunden Aufenthalt. Anschließend ging es weiter nach Phoenix Wo wir nach einem weiteren Flug (6 Stunden) um 20 Uhr Ortszeit auch gelandet sind. (Erster Eindruck aus dem Flughafen, eine wand von Hitze die sich draußen angestaut hatte).

Phoenix

Noch am selben Abend ging es zu einer Autovermietung (Ein reisen Schuppen nur für das vermieten von Autos). Und von dort aus zum ersten Motel in Scottsdale.
Zum Thema Jetlag, hier ist es zur deutschen zeit gesehen -9 Stunden. wenn ich hier morgens um 7 aufstehe ist es in Deutschland also 9 Stunden früher also 16 Uhr nachmittags. Durch den Langen zweiten Flug habe ich Ausreichend Schlaf bekommen, das ich dann Pünktlich zur Schlafenszeit in Phoenix richtig müde wurde, was die Folgen des Jatlags verminderte. Allerdings habe ich schon bemerkt wie müde man ist obwohl draußen noch die Sonne scheint (da es noch 15 Uhr ist, daheim allerdings schon 22 Uhr). Das vom Reiseleiter Prophezeite „ihr wacht morgen um 5 Uhr auf“ ist mir nicht passiert.

Flagstaff und Sedona

Am nächsten morgen ging es in Scottsdale zuerst in die „Altstadt“. Eine aneinandergereihte Shoppingmeile im Westernsyle mit lauter Schmuck und Sovienierläden. Dort habe ich mir dann eine dringend benötigte Kopfbedeckung gekauft. Anschließend ging es weiter Richtung Sedona wo wir den Berühmten Cathedral Rock anschauen konnten. Am Abend sind wir weiter nach Flagstaff gefahren zu unserem zweiten Aufenthalt.

der Grand Canyon

Am Dritten Tag ging es in den Grand Canyon Nationalpark. Der erste blick wenn man auf die Aussichtsplattform geht ist echt überwältigend, da man bei gutem Wetter eine enorme Weitsicht über die bekannten Gräben und Schluchten hat. Dort haben wir fast den ganzen Tag verbracht, indem wir einige Meilen am Rimpfad entlanggelaufen sind.

Abends ging es noch zu einem Aussichtsturm an dem wir den Sonnenuntergang im Canyon verfolgt haben.

Jetzt sind wir gerade im Motel „Super8“ in Page und werden dort den Tag verbringen.

Veröffentlicht unter von Mir | Verschlagwortet mit

Urlaub

So ich bin dann mal für 3 Wochen im Urlaub.
Je nachdem wie ich dazu komme werde ich euch mit Updates versorgen, ansonsten habe ich auch ein paar Posts vorbereitet, die in den nächsten tagen erscheinen werden.