Während dem vergangenen ersten Semester hatten wir als eines der Fächer Formale Methoden. Bestandteil des Unterrichts war, die verschiedenen Operatoren für die Berechnung von Mengen sowie logische Operationen kennen zu lernen. Wir haben unter anderem am Anfang gelernt das mit verschiedenen Rechenoperatoren die Mengen nach unterschiedlichen Gesichtspunkten verknüpft werden können.
Bsp: Eine Menge A={1,2,3} und eine Menge B={3,4,5}.
Sie können mit U Vereinigt werden zu: A U B = {1,2,3,4,5}
oder mit ∩ eine Schnittmenge ergeben: A ∩ B = {3}
oder durch \ Maskiert werden: A \ B={1,2} oder B \ A={4,5} (Sprich: A ohne B)