Den Laser upgraden

Katzen sind allgemein sehr von diesem roten Punkt der von einem Laser-Pointer stammt fasziniert. Wer das nicht glaubt hier der Beweis. Wie bereits die letzten Jahre habe ich im Winter wenn die Katzen wegen dem Schnee ungern raus gehen den Laser-Pointer heraus geholt, damit die Katzen etwas Abwechslung haben. Die Tiere konditionieren sich dann immer schnell auf das klappern der Kette, die am Laser-Pointer angebrachten ist. Im allgemeinen werden die Tiere jedes Jahr sehr schnell sehr süchtig nach dem roten Punkt.

Das störende an den Geräten ist, das sie mit 3-4 Knopfzellen betrieben werden, diese sind zwar schön kompakt, haben dafür nur eine kurze Ausdauer und können nicht wieder aufgeladen werden. Also schnell die Spannung der Knopfzellen gemessen. Eine neue Knopfzelle hat ungefähr 1,5V es werden drei in Reihe geschalten. Bei diversen Onlineversandhäusern gibt es Halterungen für AAA Batterien, eine AAA Batterie hat ebenfalls 1,2 V. Also einen Halter für 3 Batterien bestellt, mit praktischem Kippschalter zum ein und ausschalten der Stromzufuhr.

pointer

Den äußeren Rahmen des Laser-Pointer habe ich entfernt, um den Druckschalter des Laser-Pointer entfernen zu können. Dieser hat mich gestört da ich stattdessen den Kippschalter verwenden möchte.

Noch etwas löten und isolieren und fertig war der Umbau, der Laser-Pointer kann jetzt mit 3-AAA Batterien betrieben werden. Diese können auch wieder aufgeladen werden.
Jetzt kann es noch ein paar Tage schneien…

umgebaut

Die Klebeband Lösung ist noch temporär, wenn ich die nächsten Tage dazu komme, muss ich mir da noch was ordentlicheres überlegen