*Update*
So wie es aussieht ist der Fehler behoben, ich weiß nicht ob es einer der schritte war die ich unternommen habe, aber seit etwa 4 Tagen habe ich keine Probleme mit Hardwareinterrupts oder einem Langsamen System nach dem Start.
Orignal Post
Ich habe Grade wider einen tollen Fehler.
Als ich heute meinen Rechner gestartet habe, lief die Maus nicht flüssig, der Rechner ist überlaste und die Programme laden extrem langsam doch im Windows Tarskmanager zeigt es keine Besonderheiten an (Leerlaufprozess bei 60-90% alles andere bei 0-3%).
Wenn ich aber einen alternative Tarskmanager verwende (in meinem Fall verwende ich den Process Explorer), der mir dann den Leerlaufprozess genauer auflisten kann finde ich das Problem. In meinem Fall sind es die Hardwareinterrupts, die mir meine 4-Kern Cpu auf ungefähr 40% Auslasten. Warum es keine 100% Auslastung sind weiß ich nicht vielleicht sind die Hardwareinterrupts nicht Quadcore optimiert. Jedenfalls zeigt sonst kein anderer Prozess problematische Auslastungen.
Ich weiß also woher das Problem kommt, durch suchen im Internet finde ich zwar immer diverse Hilfeforen, aber oft läuft die Diskussion in eine andere Richtung, ich kann Dinge von vornherein ausschließen oder habe sie schon versucht. Hinzu kommt das oft die Debatten schon mehrere Jahre alt sind und sich noch auf Windows XP oder Vista beziehen.
Ich habe das starke Gefühl das ich vor etwa einem Jahr ein ähnliches Problem hatte mich aber nicht erinnern kann was ich unternommen habe um dem Problem Herr zu werden, vielleicht ist das auch die Intention von diesem Bogpost.
Als Zeitweise Lösung für das Problem hilft bei mir ein einfacher Neustart oder ein deinstallieren eines meiner „Standard-IDE-ATA/ATAPI-Controller“ (Ich habe drei Stück) die sich nach dem Neustart wider neu Installieren.
Der Fehler tritt also am ehesten nach einem „Kaltstart“ auf, also wenn ich nach der Schule die Kiste an-werfe oder wie heute morgen. (das „Kaltstartproblem“ gab es glaube ich auch vor einem Jahr schon).
Hier ein paar meiner Unternehmungen.
- Daemon Tools und Virtual Box deinstalliert
- Grafikkartentreiber geupdatet
- Chipsatz Treiber installiert.
- Es gibt den Ansatz dass der IDE-Kanal (im Gerätemanager) im PIO (Langsam) Übertragungsmodus laufen könnte aber normal im UDMA (bzw. Ultra-DMA-Modus 5) läuft. Überprüft ist im richtigen Modus.
- Außer meiner Maus und Tastatur habe ich keine USB Geräte angeschlossen, bis vor einem Monat gab es noch keine Probleme also kann ich das als Fehlerquelle eher ausschließen.
Auf eine Windows Neuinstallation habe ich momentan wenig Lust, da ansonsten das System gut eingerichtet ist und ich mir die Stunden Einrichtzeit ersparen will.
Wie hast Du das Problem gelöst?
Ich habe exakt den gleichen Fehler. Hohe CPU Auslastung wegen Hardware Interrupt Aktivitäten. Ein Neustart bringt Abhilfe. Das heißt ich müsste den PC immer zweimal starten.
Hast du VirtualBox installier?
Bei mir könnte das der Grund gewesen oder das sich mit Virtal Box das Motherboard BIOS nicht vertragen hat… Was es genau war weiß ich allerdings wie gesagt nicht