Sonnenaufgang

Ich habe es heute endlich mal geschafft meinen Faulheit zu überwinden und ein lange geplantes Ziel zu erreichen, einmal vor dem Sonnenaufgang aufzustehen und auch einen Zeitraffer von ihm zu erstellen.
Also bin ich heute Morgen um 4.15 aufgestanden habe meine Kamera, Stativ und Laptop gepackt und bin auf den Lochen gestiegen um von dort einen Zeitraffer zu erstellen.

Unten ein Bild von dem Aufbau. Wann es den Zeitraffer gibt kann ich noch nicht sagen.

6 Gedanken zu „Sonnenaufgang

  1. Cool!
    Bin auf den Clip gespannt…
    Sind dir nicht, wie mir bei -20°C die Akkus nach 15min alle gegangen 🙂
    In den Semesterferien will ich das hier in Mainz auch mal machen.

  2. Ich habe leider verpennt rechtzeitig die Belichtungszeit zu ändern, deswegen wurde der Himmel immer heller. Es ist ein sehr starken Kontrast zwischen dem Boden und dem Himmel… Auch war es heute sehr bewölkt weshalb man die Sonne nicht so gut gesehen hat. Und ich habe in den 2:45 Stunden die ich oben war 580 Bilder mit einem Akku gemacht. (15Sec/Bild)

  3. Hmmm, bin ebenfalls sehr gespannt…
    und nur aus Fehlern lernt man (bzgl. der Belichtungszeit)

  4. @Fred Ist mir klar das Wirklich gute Zeitraffer aufnahmen nur durch sehr viele versuche gelingen und ich die ganzen Kniffe und Einstellungen erst einmal Lernen muss.

    @Mi Den Post habe ich Live auf dem Lochen verfasst, ich habe dort oben mit meinem Handy HSDPA Empfang.
    Ich hätte das ganze theoretisch auch mit meinem Handy bloggen Können mit dem Laptop ist es allerdings viel einfacher.
    (Auch habe ich nicht die ganzen 3 Stunden dem Sonnenaufgang zugeschaut sonder noch das Blogmovie Pixelschatten fertig geschaut. (@Fred Danke für den Hinweis))

    Nachtrag Habe jetzt eine 640p Variante die ist 10 MB groß, die 1920p Version ist 62MB Groß.

Kommentare sind geschlossen.