Projekt Hörsturz – Runde 42 Multilingual

Hab gerade eine Woche frei, deshalb kommt meine Auswertung etwas früher. Multilingual ist das Thema der Sonderrunde 42, was schon jetzt auf interessante Titel schließen lässt. Wie auch bei den letzten Runden vorgekommen, wird der Beitrag sicher wieder gründlich auf meine Rechtschreibfehler und Vertipper hin überprüft, also Happy Trolling.

Dabei sind dieses mal unter anderem:

  • Wir sind Helden – La Réclamation
  • Loituma – Ievan Polkka
  • Khaled – Aicha

Die Songs mit Bewertung wie immer nach dem Klick.

Die Pflichtsongs

Kvelertak – Utrydd dei Svake (von Tenza)

Mmh, Metal ist nicht so ganz mein Fall, zumal das Lied auch ziemlich nichts sagend vorbeizieht.
Rating: ★★★☆☆☆☆☆☆☆ 

Zaz – Je Veux (von David)

Schön bunt geht es weiter. Ich denke mir wird es in dieser Runde öfters so gehen, dass ich keine Ahnung habe worüber gerade gesungen wird. Mit vielen Instrumenten, passt zum Sonnigen Wetter draußen.
Rating: ★★★★★★★☆☆☆ 

Wir sind Helden – La Réclamation (von Konzertheld)

Mmh, das Wir sind Helden in der Multilingual-Runde vertreten sind, hätte ich nicht erwartet. Die französische Version von ihrem Song „Guten Tag“ ist wie das deutsche Original schön schnell und sicher auch Konsum-kritisch.
Rating: ★★★★★★★★☆☆ 

Kaizers Orchestra – Svarte katter & flosshatter (von beam)

Ein sehr interessantes Stück. Mit viel Abwechslung, einem schönen Anfang und einem guten Beat. Unbedingt bis ganz zum Schluss anhören.
Rating: ★★★★★★★★★☆ 

Tappi Tíkarrass – Hrollur (von beetFreeQ)

Ein sehr abgedrehtes Stück. Wenn mich nicht alles täuscht ist das die junge Björk am Mikrofon. Ist mir nur zu schräg um wirklich gut zu sein.
Rating: ★★★★★★☆☆☆☆ 

Pizzicato Five – Mon Amour Tokyo (von cimddwc)

Ein abgefahrenes Video, wobei die Musik nicht ganz dazu passen will.
Rating: ★★★★☆☆☆☆☆☆ 

Khaled – Aicha (von Sorkin)

Ist ja fast schon ein Klassiker, der auch sehr oft bei uns im Radio lief.
Rating: ★★★★★★☆☆☆☆ 

Moneybrother – Livet börjar här (von JuliaL49)

Es könnte sein, dass ich den Refrain schon mit einem anderen Text kenne, kann mich aber auch täuschen. Ansonsten ordentlich.
Rating: ★★★★★★★☆☆☆ 

Camille – La demeure d’un ciel (Acoustic) (von Freddi)

Sehr schön akustisch. Ruhig mit nettem live Sampling.
Rating: ★★★★★★☆☆☆☆ 

hide – Dice (von Khitos)

Zum Schluss wieder etwas schneller. Hat einen coolen Schlagzeug- und Gitarrenpart.
Rating: ★★★★★☆☆☆☆☆ 

Die Bonussongs

Belle Êpoque – Il Est Trop Tard (von Kristin)

Wow, das fängt schon einmal gut melodisch an. Die Musik überschlägt sich etwas im Mittelteil ansonsten ein toller Titel.
Rating: ★★★★★★★★☆☆ 

Dead Can Dance – The Lotus Eaters (von Fabian)

Klingt leicht Orientalisch
Rating: ★★★★★★★☆☆☆ 

Dengue Fever – One Thousand Tears of a Tarantula (von Graval)

Rating: ★★★★★★☆☆☆☆ 

DJ Reno – Je veux te voir DANCER (von Mars)

Ein schöner Teil des Mashup Album von DJ Reno.
Rating: ★★★★★★★★★☆ 

Loituma – Ievan Polkka (von Konna)

WTF? Loituma. Damit habe ich jetzt nicht gerechnet.
Rating: ★★★★★★★★★★ 

Shout Out Louds – Spöken (von Dr. Borstel)

Sehr schöne independent Musik. Mit tollen Aufnahmen aus einer verlassenen Industrieanlage.
Rating: ★★★★★★★★★☆ 

Yoko Takahashi – Zankoku Na Tenshi No These (Neon Genesis Evangelion Opening) (von maloney8032)

War klar, dass bei der Multilingual-Runde ein Vertreter aus Japan mit passendem Manga Video nicht fehlen darf.
Rating: ★★★★★★★☆☆☆ 

2 Gedanken zu „Projekt Hörsturz – Runde 42 Multilingual

  1. So, heute mal kein rumreiten auf Rechtschreibfragwürdigkeiten…
    wurde vorhin schon per Skype erledigt! 😉

    Die Bewertungen passen soweit, was wirklich außergewöhnlich tolles war meiner Meinung nach aber nicht dabei… 🙁

    MfG, Freddy

  2. Pingback: Projekt Hörsturz – Runde 42: Multilingual – freeQnet

Kommentare sind geschlossen.