Projekt Hörsturtz Runde 39 *Ding* Ich glaube ich mache mal eine runde mit meiner Mutter zusammen, immer wenn sie an meinem Rechner vorbei läuft meint sie was ich da für schöne Musik hören würde.
Dabei sind dieses mal unter anderem:
- Goblin – Tenebre
- Metallica – Orion
- Moby – Shot In The Back Of The Head
Die Songs mit Bewertung wie immer nach dem Klick.
Die Pflichtsongs
Ludovico Einaudi – Fuori dal mundo (von Konna)
Dieses mal fangen wir sehr Melancholisch an mit Streichern und Piano einen geruhsamen Start in die Runde. Nichts was wirklich interessant ist dafür mit einem schönen ende.
Rating:
Explosions In The Sky – Your Hand In Mine (von Khitos)
Der Anfang von diesem Stück zieht sich etwas doch wenn das Schlagzeug einsetzt gewinnt der Song an fahrt. Später wechseln sich die Schnellen mit den Langsameren Passagen ab. Was dem Song mehr Tiefe verleiht.
Rating:
Boards of Canada – Skyliner (von Fabian)
Jetzt kommt nach dem Instrumentalen Anfang ein erstes Stück, das auf den Einsatz von Synthesizern setzt. Das ganze wird von japanischen Manga Ausschnitten untermalt, der Musik fehlt jedoch die Abwechslung.
Rating:
Goblin – Tenebre (von Heiko)
Cool, eines der Samples von Justice, deren Fan ich bin. Justice hab ich über ein Mashup kennengelernt, also ist das jetzt vermutlich das Original das ich durch einen Mix kenne, den ich durch ein Mashup kenne. Egal. Back to Topic.
Der Rest des Stückes, der sehr an Dracula erinnert mit der Orgel ist leider nicht so mein Ding.
Rating:
Moby – Shot In The Back Of The Head (von Konzertheld)
Ohja Moby, mit diesem Song kann man auch ein paar Ruhige Stunden verbringen. Der Anfang verwirrt etwas, merke ich gerade erst, da ich mein Headset verwende. Es spielen im Stereo rechts etwas anderes wie links. Aber danach legt der Song erst richtig nach und zaubert den Moby typischen Sound.
Rating:
Red Snapper – They’re Hanging Me Tonight (von beetFreeQ)
Der Song fängt etwas undefiniert an und legt immer Stück für Stück zu.
Zur Mitte hin steigert er sich dann weiter wird aber etwas zu Konfus.
Rating:
Unleashed – Across The Open Sea (von Fini)
Die Akkorde der Orgel geben eine drückende Stimmung von dem Musikstück ab.
Die im Stück aufgebaute Spannung wird aber leider nicht richtig ausgenutzt.
Rating:
Daniel Olsén – Me And My Paper Plane (von David)
Fast schon Kindlich fängt das Stück an. Ich habe gerade das Gefühl das gleich Jemand anfängt zu singen, aber da es sich um eine Instrumentalrunde handelt werde ich mich mit einem fröhlichen Pfeifen begnügen müssen.
Rating:
François de Roubaix – Dernier domicile connu (von beam)
Wow noch was experimentelles unter den Pflichtsongs. Schön fällt die E-Gitarre den Streichern ins Wort. Teilweise kann man Auszüge aus diversen Popsongs, die sich ähnlichen Zusammensetzung bedienen erahnen. Auch hat das Stück überraschende Wendungen, die allerdings nicht aus dem Rahmen fallen.
Rating:
Late Of The Pier – VW (von Kamil)
Der Letzte Song Kommt gleich zur Sache. Hat mit schrägen Instrumenten auch einiges an interessanter Klangvielfalt zu bieten wird ansatzweise aber zu Bizarr. Schafft es auch eine kleine Verschnaufpause unterzubringen.
Rating:
Die Bonussongs
Bedlam Bards – On the Drift (von JuliaL49)
Ist nicht so ganz mein Geschmack.
Rating:
Clint Mansell – Lux Aeterna (von Mars)
Schade das ich nicht bei den Pflichtsongs Dabei bin. Einfach nur Krass, bekannt durch Requiem for a Dream, die Musik verstärkt den Film noch zusätzlich.
Rating:
Don Caballero – Mmmmm Acting, I Love Me Some Good Acting (von Kristin)
Ziemlich Bizarr
Rating:
General Union – Beerdrinker – Lock the door (von Dr. Borstel)
Mit solcher Musik verbinde ich Iren und Pubs.
Rating:
Herb Alpert – Tijuana Taxi (von maloney8032)
Rating:




Joe Hisaishi – Kaze no Toorimichi (von Graval)
Ein sehr cooles Duett.
Rating:
Joe Satriani – The Extremist (von cimddwc)
Mit Cooler Sonnenbrille und Motorrad dem Sonnenuntergang entgegen.
Rating:
Metallica – Orion (von Tenza)
Rating:




Pjotr Iljitsch Tschaikowsky – Schwanensee Finale Akt 1 (von Nummer Neun)
Rating:




The Go! Team – Bust-Out Brigade (von Basti)
Schön Bunt Schön laut.
Rating:
Ugress – Spider Eyes (Italo Crime Remix) (von dehkah)
Eine Coole version vom Spiderpig Spiderman Theme.
Rating:
Wolfgang Amadeus Mozart – Leck mich im Arsch (von Onkelosi)
Ein sonderbares Mozart Lied
Rating:
Die Auswertung
Durchschnitt 3,65 für die Pflichtsongs
Diesmal keine Aussetzer, inerresant das nur wehnige Videos dabei waren.
Durchschnitt 3.3 für die Bonussongs
Ziemlich bizarr ist doch ziemlich gut, nein? 😉
Hey Mars,
du hast bei „Boards of Canada – Skyliner“ nen Rechtschreibfehler…
Manga mit ohne n in der Mitte. 😛
Die Ausschnitte sind übrigens aus „Chihiros Reise ins Zauberland“!
„The Go! Team – Bust-Out Brigade“ hat mir persönlich am besten gefallen…
but thats just me!
Pingback: Projekt Hörsturz – Runde 39: Instrumental – freeQnet