Wieder eine neue Runde des Projekt Hörsturz und Ich hab beschlossen das Ich wieder mit von der Partie bin.
Mit meinem ersten Vorschlag aus der letzten Runde, The Avalanches – Frontier Psychiatrist ø3.656 Punkte, habe ich es sogar geschafft den Rundensieg zu holen.
Dabei sind unter anderem:
- Motörhead – Ace of Spades
- Aimee Mann – Save me
- Lord Of The Rings (SNES) – Shire Theme
Die Songs mit Bewertung gibt es nach dem Klick.
Die Pflichtsongs
Motörhead – Ace of Spades (Blues Version) (von cimddwc)
Die Blues Version ist zwar aufgrund ihrer Einflüsse nicht schlecht mir Persönlich gefällt die deutlich schnellere Rock Version Besser. Auch weil mich die normale Version mich immer an ein Tony Hawks Skateboardspiel erinnert.
Rating:
Verket – Dom som blev över (von Nummer Neun)
Etwas mehr Pop, nicht schlecht, aber über was genau singt er in diesem Lied? Von der Musikrichtung gefällt es mir.
Rating:
Mono und Nikitamann feat. Russkaja – Von Osten bis Westen (von Sebastian)
Kling wie Fettes Brot, über Integration und Multi Kulti, interessant ist die aussage, das man die Leute versteht wenn sie Singen. Schön Bunt gemischt mit mehreren Musikstilen. Rating:
The Cog is Dead – The Death of the Cog (von Basti)
Als nächstes ein Klagelied über das Aussterben des Zahnrad in einer analogen Uhr und die zunehmende Verdrängung durch die Billige Digitaltechnologie. Die Verwendeten Instrumente und Effekte fügen sich gut in das Setting des Musikstücks ein. Einzig das ende ist zu abrupt.
Rating:
Brian Eno – An Ending (Ascent) (von Dr. Borstel)
Nun wir es etwas Ruhiger. Ambiente Musik ohne große Spannungen mit dezenten Bässen. Kann ich mir gut in einem „Wunder unseres Planeten“ Film vorstellen. Auch gut zum entspannen. Mag nicht jeder, Kommt bei mir auf die Stimmung drauf an.
Rating:
Tensheds – Flying Cars (Acoustic) (von JuliaL49)
Ein akustisches Gitarrensolo. Wenn es Zum Musikstück passt gefällt mir das Wischen der Finger über die Seiten beim wechseln der Griffe. Die Stimme passt zum Musikstück, klingt fast irgendwie Traurig, wobei ich Probleme Habe ihn zu verstehen.
Rating:
MewithoutYou – In a Sweater Poorly Knit (von Kristin)
Wieder etwas Schneller. Das Intro ist etwas seltsam, da hier viel mit Hall Gearbeitet wird, der Rest vom Lied ist fast schon Normal. Ein schönes ende rundet den Song gut ab.
Rating:
Ronan Hardiman – Warriors (von maloney8032)
CGI, mit Monstern. Ein Werbetrailer für Hellgate London wird mit Mittelalterlichen Klängen unterlegt, die Musik mag nicht ganz passen und ist auch nicht mein Geschmack. Rating:
Paradise Lost – The Rise Of Denial (von Tenza)
Jetzt wird es Noch etwas Rockiger, an sich solide. Gegen ende noch mit einem langen Instrumental teil. Und auch der Refrain ist gut gelungen.
Rating:
Wauvenfold – JiGad (von Fabian)
Noch etwas elektronischer. Mit verschiedenen Samples wird hier eine kleine Melodie gezaubert. Die aber nur nichtssagend im Raum verhallt.
Rating:
Die Bonussongs
Aimee Mann – Save me (von Steve)
Untermalt mit Ausschnitten aus Magnolia nett nebenher.
Rating:
I Fight Dragons – Welcome To The Breakdown (von Heiko)
Popig, mit 8-Bit Einflüssen
Rating:
Jasper – Neidlos (von Konzertheld)
Eine Hymne auf alte Trends und Lebensweise Respekt
Rating:
Lord Of The Rings (SNES) – Shire Theme (von Onkelosi)
Musik aus einem SNES Spiel, ich verbinde damit nichts.
Rating:
Molotov Jukebox – Laid to Rest (von Graval)
Läuft zumlich gut durch.
Rating:
The Herbaliser – Mrs Chombee Takes The Plunge (DJ Food Rebake) (von beetFreeQ)
Sehr Cooles Musik stück, würde ich anhören, wenn ich einen Diebstahl in einem Herrenhaus Begehen müsste.
Rating:
Die Auswertung
Durchschnitt 3.2 für die Pflichtsongs
Durchschnitt 3.25 für die Bonussongs
„Wider eine neue Runde des Projekt Hörsturz und Ich hab beschlossen das Ich diese wider mit von der Partie bin.“ > Autsch, der Satz hat echt weh getan. Und das hier auch: „zu Hohlen“
Trotzdem Glückwunsch für den Rundensieg und Danke für die Punkte!
hmm stimmt irgendwie -.-
Da hasts, du Nup. Nicht nur mir fällt das auf.^^
Motörhead und Mono, die scheinen diese Runde im Mittelfeld zu landen, wenn ich mir die Punktevergabe so angucke.
BTW: Kristin bezog sich sicherlich auch auf die Wider….wobei ich nun nicht klugscheissen will. oder sowas.
Aber es fehlt ein E, ansonsten bedeutet dieses Wort ohne E das man dagegen ist.
„wieder“ hat meist die Bedeutung von noch einmal, ein weiteres Mal, erneut.
„wider“ hingegen bedeutet gegen, dagegen, entgegen, contra.
Quelle : http://wiederwider.de/
Die Sache bekommt dadurch zwei verschiedene Bedeutungen.
Pingback: Projekt Hörsturz – Runde 37 – freeQnet