Projekt Hörsturz – Runde 36 WTF?

Ich bin durch einen Beitrag auf nerdismissexy auf das Projekt Hörsturz von freeqnet.de aufmerksam geworden. Und da eine WTF? Runde angekündigt wurde hab ich mal einen Vorschlag abgegeben, der dann auch Prompt nominiert wurde. Also bin ich jetzt bei runde 36 zum ersten mal mit von der Partie. Ich hab die Lieder noch nicht gehört, bin beim Thema WTF jetzt schon gespannt…

Dabei sind unter anderem:

  • The Ting Tings – Impacilla Carpisung
  • The Avalanches – Frontier Psychiatrist
  • Igorrr – Tendon

Die 10 Songs mit Bewertung gibt es nach dem Klick.

The Ting Tings – Impacilla Carpisung (von Konzertheld)

The Ting Tings, ist leider eine Live Version mit nicht so berauschendem Ton, das normale Video scheint wohl geogeblockt zu sein schade. Das Video fängt mit dem Mashen von diversen Klassikern an, darunter auch das Ghostbusters Theme. Kommt dann zum eigentlichen Melodie und dem Refrain, der kurz gesagt nur aus AaaAAAaaaah besteht. Der Refrain ist sehr eingängig und die Ting Tings schaffen es das Publikum mit dem Song mitzureißen. 4/5

Animaniacs – The Nations of the World (von maloney8032)

Schon abgedreht wie er da die Ganzen Staaten an einem Stück herunter rattert, vor allem das meistens noch einigermaßen Rhythmisch passt zum Video an sich, ist es sehr minimal gehalten, mit Karte und Zeigestock werden die ganzen Kontinente abgeklappert, also nichts besonderes. 2,5/5

The Avalanches – Frontier Psychiatrist (von Mars)

Beim ersten mal hören dachte ich nur ein guter Mashuptitel mit verschiedenen Samples. Aber das Video setzt dem ganzen die Krone auf lauter verrückte in einem Studio passend zu den Sampels einfach nur Blödsinn anstellen. Mal sitzt ein Affe am Schlagzeug, dann reißt ein Kleinwüchsiger mit Windeln und Schnuller die Arme in die Höhe und eine knapp bekleidete Dame preist Rechtecke an. Trotz der vielen verbauten Sampels und des abgedrehten Videos, nimmt die Musik, die durch das ganze Lied trägt, nicht den Schwung und fügt sich zu einem ganz verrücktem Gesamtbild zusammen 4,5/5

Messer für Frau Müller – The Best Girl In The USSR (von LemonHead)

Und wider ein sehr abgedrehtes Video mit gezeichneten Figuren und Hintergründen ganz im Stil der 60er Jahre gehalten. Die Musik ist extrem abgedreht und fügt sich gut in das Setting ein. In dem Lied gibt es Keinen Gesang, die Musik wird lediglich von einem Neckischem Lachen begleitet und gelegentlich ist ein erschreckter „oh“ ruf zu hören.  Die bewegten Hintergründe ganz in den Entsprechenden Farben gehalten und  manchmal fahren, für die damalige zeit futuristisch anmutende, Fahrzeuge durch das Bild. 4/5

iwrestledabearonce – Tastes Like Kevin Bacon (von Heiko)

Am Anfang ist bei diesem Lied alles wild und Laut, kommt in der Mitte auf einen sehr melodischen Ruhepunkt und kommt dann auf das wilde Gebrüll am Anfang zurück. Das Video ist sehr Trashig gefilmt, mit Gegenlicht und aufblasbaren Gitarren. Der WTF Moment mit der Harfenmusik will irgendwie garnicht zum Rest des Liedes Passen. Alles in allem ein sehr krasser abgedrehtes Stück wobei Death Metal eigentlich nicht mein Fall ist. 3,5/5

Squirrel Nut Zippers – The Kraken (von beam)

Die Musik hat etwas von Jazz, gleichmäßiger Rhythmus mit diversen Bläserinstrumenten. im der zweiten Hälfte fängt dann der Gesang an, und das Tempo nimmt allgemein ab. Wären die erste Hälfte noch interessant ist, voller Energie steckt und eine gewisse Spannung erzeugt, wirkt das Lied dann gegen ende fast zu lasch. 3,5/5

The Lovely Eggs – Have You Ever Heard A Digital Accordion? (von Dr. Borstel)

Gut, die Schlussfolgerung, von dem was passiert wenn man die im Lied Besungenen Dinge nicht getan hat, muss man nicht verstehen. Im Video werden die Artisten von Doublen Gespielt, so hat die Sängerin Plötzlich einen Schnurrbart. Bei der Schlussfolgerung wird es dann richtig abgedreht an sich aber ein harmloses Video. 3,5/5

Die Antwoord – Beat Boy (von Khitos)

Oje, über die Antwoord kann man sich streiten. Der Akzent passt und die elektronischen Einflüsse sind passend. Aber was der da genau an Texten loßlässt ist Aufgrund der schnellen sprechweise und des Akzents nur schwer zu verstehen. Mit dem passendem Liedtext, wird klar über was er da genau singt. naja. 2/5

Igorrr – Tendon (von beetFreeQ)

Mal ein interessantes Musik Stück, sehr krasse unrytmische Takte. Anfangs mit einer Laute als Kontrast zu den bizarren elektrischen tönen. Schön. Die laute wird später durch ein paar Streichinstrumente ersetzt, außerdem gibt es ein paar Einspielungen von Gesang. Später klingt stellenweise wie Apocalyptika, das mit auf einer pneumatisch betriebenen Wasserpumpe stehend abgespielt wird (Bei Minute 2.40). Das Geigenspiel gegen ende gibt eine gute Verschnaufpause bevor es von etwas irrem gebrabbel unterstützt wird. Der Schrei am ende schaffte es mir tatsächlich ein lächeln auf mein Gesicht zu zaubern. 5/5

Man Man – Against the Peruvian Monster (von Kristin)

hm, zuerst wird der Liedtitel geschrien, ok. An sich ein buntes Lied mit kunterbunt gestreuten Instrumenten und einem Kinderchor, der Laaalalala singt. Sehr schön anzuhören, bleibt im Kopf 4/5