Windows Media Player aus Kontexmenü entfernen

Standardmäßig hängt sich der Windows Media Player im Kontexmenü fest, beim Rechtsklick bietet er sich also immer an, wenn man allerdings einen anderen Media Player Bevorzugt, stören diese Einträge nur.

Anleitung zum entfernen der Einträge nach dem Klick

Unter Windows XP / Vista, nicht getestet

Kann man einfach unter Start -> Ausführen folgende Zeile eingeben, die dann die Einträge Ausblendet.

regsvr32 /u wmpshell.dll

(via stadt-bremerhaven)

Unter Windows 7 funktioniert der Trick bei mir nicht.
Es gibt aber eine Methode die einfacher ist, dazu wählt man in der Systemsteuerung den Punkt Standartprogramme aus, Hier fasst Windows 7 alle Einstellungen zusammen, die bestimmen welche Datei mit was für einem Programm geöffnet werden soll und wie sich die automatische Abspielfunktion zu verhalten hat.

Unter Programmzugriff und Computerstandards festlegen kann man nun den haken bei Zugriff auf dieses Programm aktivieren herausnehmen, dadurch verschwinden die Einträge aus dem Kontexmenü und auch das Icon im Startmenü.

Allerdings muss der Media Player nicht deinstalliert werden, kann also immer noch als Alternatives Abspielprogramm genutzt werden.

Ein Gedanke zu „Windows Media Player aus Kontexmenü entfernen

  1. Danke für den tollen Tipp wie ich den Media-Player aus dem Kontexmenü raus bekomme. Hat bestens funktioniert. Nochmals, vielen Dank
    Jörg

Kommentare sind geschlossen.